Ingrid Berghmans

belgische Judoka; sechsf. Weltmeisterin und neunf. Europameisterin zwischen 1980 und 1989; Siegerin des olympischen Demonstrationswettbewerbes 1988; achtf. Sportlerin des Jahres in Belgien und vielf. Landesmeisterin

Erfolge/Funktion:

6x Weltmeisterin

8x Sportlerin des Jahres

7x Europameisterin

* 24. August 1961 Koersel

Internationales Sportarchiv 24/1993 vom 7. Juni 1993 (fh)

Obwohl sie eigentlich ein ruhiges Leben liebt und viele Interessen pflegt, ist der Belgierin Ingrid Berghmans für 14 Jahre ein unruhiges Leben als Judo- kämpferin beschieden worden. Sechsmal stieg sie - als eine der ersten, die das Frauen-Judo hoffähig machten - zur Weltmeisterin auf, den olympischen Demonstrationswettbewerb 1988 in Seoul gewann sie, doch drei Jahre später, ein Jahr vor ihrem großen Ziel Olympia, zog sie den Schlußstrich. Auch in die- ser Hinsicht zeigte sich die achtmalige "Sportlerin des Jahres" in Belgien vor- bildlich, hörte auf, als sie die Zeit für gekommen hielt. Mit zwei Dutzend Medaillen bei internationalen Meisterschaften übertraf sie sogar ihren Lands- mann Robert van de Walle, der es immerhin zum Olympiasieger gebracht hat. Eine Umfrage zeigte ein erstaunliches Resultat: Nach Königin Fabiola, die sich eingehend kundig machte über Judo im allgemeinen und die Karriere von Ingrid Berghmans im besonderen, war sie die populärste Frau Belgiens. Im April 1991 zog sie sich aus ...